Am Samstag gab's den Show-Dinosaurier "Wetten dass..?" zur Abwechslung mal wieder als Sommer Special live aus Malle, des Deutschen liebste Urlaubsinsel. Okay, das Runterkippen einiger Eimer Sangria kann auch sicher nicht schaden um Gottschalks Peinlichkeiten zu ertragen, ich hab mir das Elend allerdings vollkommen nüchtern reingezogen und bin überrascht wie verblüffend erträglich diese Ausgabe war.
Okay okay, ich möchte ehrlich sein, natürlich hab ich zwischendurch mal rumgezappt - man möchte ja nicht vor lauter Langeweile einschlafen - und natürlich hab ich auch reflexartig hier und da weggeschaltet bzw. mich dem PC zugewendet wenn es wie üblich unerträglich peinlich wurde - aber davon abgesehen konnte man durchaus etwas Spaß haben. Gottschalk hatte sich einige gar nicht üble Sprüche zurechtgelegt, was seine typischen Peinlichkeiten zumindest zu einem kleinen Teil aufwiegen konnte. Doch es bleibt dabei: Wenn der Mann mit (internationalen) Stars quatscht bekommt das Wort Fremdschämen eine völlig neue Dimension! Der Tiefpunkt der Sendung (also neben H&M, Halmig & Maske, als Touris) war ganz eindeutig die Wetteinlösung der bezaubernden Liz Hurley (Ihr wisst ja, seit "Austin Powers" hat die Dame bei mir ein Stein im Brett ^^): Sie wurde genötigt zusammen mit Roberto Blanco den akustischen Nervtöter "Ein bisschen Spaß muss sein" via Karaoke zum besten zu geben. Ich hätte im Erdboden versinken können und frage mich welch hirntote crazy Mitarbeiter die Ideen für solch selten dämliche Wetteinsätze finden. Ich möchte da an dieser Stelle ein Zitat aus einem
sehr amüsanten Live-Blogging zur Sendung bringen:
"Liz Hurley singt mit Roberto Blanco 'Ein bisschen Spaß muss sein', und ich weiß wieder, warum ich als sehr junger Mensch schon inständig hoffte, dass jemand nach der Sendung die ausländischen Gäste beiseite nimmt und ihnen all die Merkwürdigkeiten erklärt, die da passiert sind, und ihnen sagt, dass wir nicht alle so sind." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.. ^^
Roberto war vor allem dank seiner Begleitung, der wunderbaren Barbara Schöneberger, noch zu ertragen, dagegen waren die Halmig und der Maske echt NUR ätzend. Und dann lädt sich Gottschalk auch noch "Altmodel" (O-Ton Supernase) Lena Gercke sowie das aktuelle GNTM Barbara Meier ein, die beide bekannterweise den Mund nicht aufbekommen selbst wenn man ihnen in den Arsch tritt. Tolle Wurst. Jon Bon Jovi war mir relativ schnuppe, vom guten Enrique Iglesias hab ich kürzlich erst den netten Auftritt im Londoner GAY-Club gesehen, der Junge ist mir sympathisch. ^^ Etwas verblüfft war ich bei Susi & Strolchi, also Medlock & Bohlen. Letzterer wurde von Gottschalk kaum beachtet (und nur ständig von Metlock betatscht), am Ende der Sendung hat sich Schalki dann brav per Umarmung (Männlein) oder Küsschen (Weiblein) von allen Gästen verabschiedet, nur das neue Traumpaar Cindy & Bert.. äh, Mark & Diddäää hat er komplett ignoriert!!! Hab ich das falsch gesehen oder war das wirklich so!???
Zu den Wetten: Gesehen hab ich den Schwimmer der meinte er müsste ausgerechnet mit seinem Stinkefuß ein Glas über Wasser balancieren, dann den Typ der Ventilatoren mit der Zunge anhält (hey, warum nicht gleich den Kopf in 'nen Mixer halten? Super Vorbilder für Kinder, weiter so!) und natürlich die Kinderwette. Der neunjährige Björn (hat sich im Türrahmen umgezogen und ist leider nicht auf den Bühnenboden geditscht *G*) hatte logischerweise den üblichen Knut-Knuffigkeits-Bonus auf seiner Seite und startete außer Konkurrenz, d.h. er bekam dann einen Gutschein für 'ne Rolle im dreiundsechzigsten "Wilde Kerle"-Film, der bald gedreht wird. Überreicht von den unbeschreiblich wortgewandten (*hüstel*) Ochsenknecht-Söhnen Wilson Gonzalez und Jimi Blue (der lt. seinem Bruder besser bei den Mädels ankommt, was wohl jeder verstehen kann..). Ansonsten gab's wohl noch eine Wette wo jemand mit dem Fahrrad mal kurz über ein paar Flaschen gefahren ist (war sicherlich so spannend wie es klingt *rofl*) und ein Chinese hat ein paar verkeilte Bänke mit den Zähnen gehalten - hab ich leider verpasst.
Von den Musikacts hab ich bloß Medlock & Bohlen gesehen, die anderen haben mich nicht interessiert. Wenn ich Musik hören will leg ich 'ne CD ein, da brauch ich kein "Wetten dass" für...
Alles in allem für "Wetten dass..?"-Verhältnisse eine durchaus passable Sendung, was natürlich bei Gottschalk nicht viel bedeutet.
Durch
Knurrunkulus bin ich auf das Live-Blogging zur Sendung bei Stefan Niggemeier aufmerksam geworden, genannt
Public Wetting. Kann man sich echt mal durchlesen, sind zum Teil sehr witzige Beiträge zu lesen. Aus dem eigentlichen Live-Blogging und aus den Kommentaren hier ein paar meiner Lieblingszitate:
"Weiße Kleidung scheint In zu sein. Eine Hommage an Brinkmann?"
"Gottschalk: 'Soll ich den Mund halten oder viel Glück wünschen?' Felix: 'Kannste ruhig machen.' Hihi. Mund halten?"
"Sie singen: 'You can get it if you really try'. Hier hängt sich der Server auf. Ich würde auch gerne."
"Sie singen wirklich quasi alte Modern-Talking-Lieder nach. Kann bitte jetzt jemand die Stiere in die Arena lassen?"
--> Als ich das gelesen hab musste ich sooo lachen!
"Ist schon ein Nachfolger von Wussow gefunden worden? Steigt schon weißer Rauch auf?"
"Mein Held des Abends ist Enrique Iglesias. Der Mann sitzt die Show in alter Kohlscher Tradition einfach aus ohne einen Plan zu haben, was da um ihn rum passiert."
"Das Grauen hat anscheinend viele Gesichter, die heute alle beim ZDF versammelt sind."
"Ich stelle bei mir erste Fehlfunktionen der Synapsen fest. Eindeutig Auswirkungen von maßlosem 'Wetten das?'-Konsum."
Bitte mehr von diesem Public Blogging!