Heute gehört Onlinegaming - von Nintendo mal abgesehen - auf Konsole zum Standard. Doch schon vor DSL-Leitungen, Xbox Live u.s.w. hat SEGA mit Dreamcast und ultraschnellem (*höhö*) 33k-Modem Spieler im Netz zusammengeführt. Unbestrittenes Highlight war damals zweifelsohne...
Kenner des Spiels werden den Satz in der Überschrift wohl sofort erkannt haben, wenn man die Offline-Missionen auf sämtlichen Schwierigkeitsgraden durchspielt liest man ihn schließlich oft genug. ^^ Wobei ich gar nicht sagen könnte wie die Story von PSO geht.. Hmm, gab es überhaupt eine nachvollziehbare Story!?

Vollkommen egal, das Game konnte auch ohne epische und fesselnde Geschichte überzeugen, für mich als chronischen RPG-Muffel und Feind von komplizierter und allzu umfangreicher Item-Verwaltung eh schon ein Wunder für sich. Aber PSO rockte einfach, das Aufleveln des Charas sowie das Finden bzw. der Kauf immer besserer Waffen und Ausrüstungsgegenstände gepaart mit der mehr als ansehnlichen Grafik und den schönen Levels traf definitiv den Nerv der Zeit. Und das wichtigste: Ätzende Rundenkämpfe gab es nicht, die Monster durften Gott sei Dank in Echtzeit niedergemetzelt werden. Beim Erstellen meines Hauptcharakters "Cobra" fiel die Wahl schnell auf den HUmar (Jäger+Mensch), denn der kann neben dem Nahkampf sowohl mit Schusswaffen als auch mit Techniken (sowas wie Zaubersprüche) umgehen. Letzteres gehörte in meinen Augen einfach dazu, denn was wäre ein Kampf ohne Shifta+Deband? Und eben mal schnell eine Pipe aus dem Ärmel schütteln um zur Pioneer II zurückzukehren war ebenfalls Pflicht. Ähm, wer jetzt nur Bahnhof versteht hat wohl leider das Pech dem PSO-Virus nie verfallen zu sein. Mein Beileid.

Hier mal ein Bild von "Cobra", wobei ich dazu sagen muss das er normal nicht so blass aussieht. Muss an der Beleuchtung liegen.. ^^
Zusammen mit meinem Zweitchara "Riker" komme ich aktuell auf eine Gesamtspielzeit von über 1000 Stunden - "Cobra" ist derzeit Level 132. Derzeit? Richtig gelesen, auch heute schließe ich meine Dreamcast immer mal wieder gerne an um auf Ultimate eine Runde durch die Mines oder Ruins zu ziehen, Endboss Falzi guten Tag zu sagen und vielleicht sogar - zuletzt Anfang dieses Jahres - einen der immer seltener werdenden Level-Ups zu bekommen. Dabei geht es allerdings nur offline zur Sache, denn die PSO-Server hat SEGA bedauerlicherweise vor einiger Zeit abgeschaltet. Wobei ich dazu sagen muss das ich das Game schon immer mehr im Offline-Modus gezockt habe, ich bin und war ja nie so ein Online-Freak wie Sandor. *smile* PSO war aber damals durchaus etwas besonderes, wobei das wohl zum größten Teil an meinen Mitspielern lag. Mit meinem Schwesterchen Elena, ihrem Freund Dexi und Niche habe ich gewiss die meisten Ausflüge auf Ragol unternommen, aber auch mit Sandor, Taurus, Kitanja und einigen anderen lustige Stunden mit PSO erlebt. Voice-Chat gab's noch nicht, Unterhaltungen wurden per Tastatur und Shortcuts geführt - was heute sehr antiquiert klingt war damals ganz normal.
Sehr schnell nachgelassen hat das Online-Zocken bei vielen ehrlichen PSO-Fans, als immer mehr Cheater die Server unsicher machten. Nicht nur das Doppeln von Waffen und anderen Items zerstörte das Spielgefüge total, auch gefährliche Cheater trieben ihr Unwesen und man musste Angst um seine Gegenstände UND sogar seinen Charakter selbst haben wenn ein solcher Schwachmat in der Gruppe auftauchte. Spielen ausschließlich unter Freunden und mit Passwort wurde unabdingbar, ein sehr trauriges PSO-Kapitel vergällte einem einfach den Spaß am Thema Online. Am überragenden Gesamteindruck des Spiels ändert das allerdings nur wenig, PSO ist und bleibt einfach ein einmaliges Videospiel-Phänomen, das mit Fug und Recht als Meilenstein bezeichnet werden kann. Einmalig übrigens auch die Tatsache dass man pro Memory-Card nur EINEN Charakter abspeichern konnte und dieser sich auch hinterher nicht kopieren ließ. Wenn man dann noch bedenkt dass ein Tauschen von Items zwischen den Charakteren offline gar nicht und online logischerweise nur mit Hilfe zu bewerkstelligen war - ja dann wird einem klar dass wir PSO-Veteranen es nicht leicht hatten. *hihi* Auch Xbox- und Gamecube-Spieler kamen später übrigens in den Genuss von PSO (inklusive Erweiterungen und kleinen Verbesserungen), für mich war das Thema allerdings nach der Dreamcast erledigt.
Nun verrate ich Euch mal wann und wie ich meinen Gastblogger Runefaust kennengelernt habe. Jaaa, es war bei PSO, welche Überraschung. Genauer gesagt schreiben wir den 7. Mai 2006, es wurde mal wieder Zeit die Dreamcast zu entstauben und nachzusehen ob sich auf den PSO-Servern noch unbeugsame Fans herumtreiben. Kurz gesagt: Ich hatte sehr viel Freude daran mit Runefaust, Treki's Lady und Elrond nochmal ein paar Runden online zu drehen. Die folgenden Bilder hat Martin soweit ich weiß noch gar nicht gesehen.

Hier das obligatorische Gruppenfoto, auf dem nur Elrond fehlt:
Und noch ein paar Impressionen direkt aus den Mines:
Kampfgewusel 1
Kampfgewusel 2
Kampfgewusel 3
Kampfgewusel 4
Kampfgewusel 5
Sehr schön auch zu sehen wie ernst Runey den Kampf nimmt, da er ja die Zeit findet sich währenddessen noch so nett zu unterhalten. Also ungefähr so ernst wie ICH den Kampf nehme weil ich statt zu helfen lieber Fotos schieße.. *LOL*
Ein paar Monate später war ich übrigens nochmal mit Runey und Sandor bei PSO unterwegs - weißde noch wie ich mich damals über Dich geärgert habe Martin?
Ja ja, die gute alte Zeit. Abschließend gibt's noch eine kleine TOP5! Besonders schwere Fälle von PSO-Sucht erkennt man daran, dass sie...
5. ...ihre Freunde lieber umkreisen statt ihnen die Hand zu geben!
4. ...bei Verabredungen mit Freunden diese vorausschicken und dann um 'ne Pipe bitten!
3. ...ihre Adresse nur noch als "Rhea Block 11" angeben!
2. ...erstmal nachfragen wenn sie Geschenke bekommen ob diese gedupt oder gecheatet sind!
1. ...ihre Haustiere abends bei der Sparkasse abgeben wollen mit der Begründung, dass sonst der Synchro-Wert dieser Tierchen über Nacht sinken würde!
Und nun noch ein paar Screenshots aus dem Jahr 2001, lange bevor ich eine DigiCam zur Verfügung hatte. Die Bilder konnte man damals direkt mit der Dreamcast machen, auf VMU speichern (EIN Bild verbauchte 195 Blöcke!) und sich dann über eine Internetseite an den PC schicken. Aufwändig, aber immerhin ging sowas. Also, here we go:
Bild 1: Hier seht Ihr über meiner Schulter schwebend das beste MAG ever: Ein Bana! Ich kann mich einfach drauf verlassen dass es mich im passenden Moment unverwundbar macht. ^^
Bild 2: In Ver.2 unbrauchbar, in Ver.1 mein ganzer Stolz, die Spread Needle! Ich habe sie in Version 1 OFFLINE gefunden - das können echt nicht viele von sich behaupten!
Bild 1: Zusammen mit Schwesterchen Elena und meinem Schüler Niche in den Caves - wo wir immer so gern gemeinsam duschen waren.. hihi..
Bild 2: Links mein Zweitchara Riker (später hab ich die Farben gewechselt, also rote Haare und grüner Anzug ^^), rechts der gute Sandor bzw. die Kartoffel, wie der Charakter passenderweise genannt wurde.
Bild 1: Zusammen mit Kitanja beim unvergessenen Prinzipal (im Hintergrund zu sehen). Ein Gruß von dieser Stelle an Diveman! ^^
Bild 2: Einstmals gefürchtet, mittlerweile für mich nicht mal auf Ultimate ein Problem, aber nach wie vor kultig: Endgegner Falzi!
Soviel zu PSO, jetzt noch ein kleiner Nachtrag zur Demo von PSU.
"Phantasy Star Universe"
Wie am 17.12. bei meiner
Bewertung der PSU-Demo angekündigt habe ich mich nochmal mit Sandor ins Getümmel gestürzt, außerdem bin ich auch mit meinem Kumpel Mäckes gemeinsam losgezogen um die Demo etwas besser "kennenzulernen". War ich damals ziemlich enttäuscht von PSU, muss ich meine Wertung nun nach oben korrigieren. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit und mit Sandors hilfreichen Erklärungen kam ich etwas besser mit dem Game klar und stellte fest dass "Universe" durchaus ein durchdachter PSO-Nachfolger geworden ist. Meiner Meinung nach zwar kein Vergleich mehr mit dem Dreamcast-Klassiker, aber doch ein gutes Spiel. Ich habe nach wie vor keine große Lust auf PSU bekommen, allerdings hat sich Mäckes das Spiel mittlerweile gekauft und zockt es fleißig (natürlich offline). ^^ Wären nicht die hirnrissigen Online-Gebühren und die dämliche, strikte Trennung von Off- und Online-Modus, wer weiß ob ich mir "Phantasy Star Universe" nicht doch irgendwann zugelegt hätte. So bleibt mir nur zu sagen: Gutes Spiel, wer PSO damals verpasst hat kann zuschlagen, muss es aber auch nicht unbedingt.
Erinnerungsfoto mit Sandor, dessen Charakter Pummelchen heißt. Dreimal dürft Ihr raten wer auf dem Bild wer ist..