Kurzinhalt:
Die übergewichtige Julia Jones ist verzweifelt, da sie einfach keinen Kerl abbekommt. Ob's am Körperumfang oder ihrem tiefgekühlten IQ liegt sei mal dahingestellt. Dann trifft sie ihren Traumprinzen und konsultiert anschließend Hitch, den Date Doktor, welcher sie ordentlich aufpimpen lässt. Als schlanke Schönheit plant Julia dann die Hochzeit mit ihrem Angebeteten Grant Funkyerdoder (!), allerdings steht da noch der Besuch bei den Schwiegereltern an und Grants Ex-Freundin Andy versucht mit aller Macht die Vermählung zu verhindern. Ob es wohl ein Happy End gibt? Ob das ernsthaft jemanden interessiert?? ^^
Meine Meinung:
Trailer und Filmplakat werben mit dem Spruch "Von zwei der sechs Schreiber von Scary Movie" - in welche Richtung "Date Movie" geht dürfte damit klar sein. Auch hier werden eine ganze Reihe bekannter Filme (vor allem RomComs) und auch einige Fernsehshows gehörig auf die Schippe genommen. Ich zähle mal kurz die auf, die mir noch einfallen: Bridget Jones, My Big Fat Greek Wedding, Hitch, Harry & Sally, Die Hochzeit meines besten Freundes, Pretty Woman, Meet the Parents/Fockers, Kill Bill, King Kong, Pimp my Ride und The Bachelor. Soweit so gut, sicherlich bieten einige der Vorlagen ganz nette Möglichkeiten für Parodien, doch "Date Movie" setzt die meisten rigoros in den Sand. Und das fällt extrem auf, wenn man sich nämlich ständig denkt dass die Originale doch viel witziger sind als diese Verarsche - insbesondere was "Meet the Parents/Fockers" angeht. Das ist der Nachteil wenn man sich Komödien ausguckt, da sollte man sich schon gute Gags einfallen lassen um nicht neben den Originalen total zu verblassen.
Die Macher von "Date Movie" haben sich nur leider nicht den Hauch von Mühe gegeben, ganz im Gegenteil habe ich selten einen Genre-Vertreter gesehen in dem dermaßen lieblos und willkürlich von einer schlechten Parodie zur nächsten gesprungen wird. Die Rahmenhandlung kann all die platten und teils geschmacklosen Kalauer nur ungenügend miteinander verbinden, das Gerüst der Liebesgeschichte um Julia Jones und Grant Funkyerdoder (*H A H A*) fällt schneller in sich zusammen als 'ne Katze eine Leiche schänden kann... BITTE? Wie meinen? Ach ja, der Vergleich. Solch peinliche Momente wie die Leichenschändung gibt es in "Date Movie" zu hauf, inklusive der völlig ausgelutschten Ich-scheiße-mir-nen-Wolf-und-vertraue-darauf-dass-die-Zuschauer-irgendwann-anfangen-zu-lachen-wenn-ich-nicht-mehr-aufhöre-da-dies-ja-immer-funktioniert-Szene - Ihr wisst sicher was ich meine.

Missraten sind auch u.a. die Anspielungen auf "Harry & Sally" (Orgasmusszene), "Herr der Ringe" und "King Kong" - da fragt man sich als Zuschauer wirklich wo der Witz versteckt ist.
Schauspielerisch darf man selbstverständlich auch nichts erwarten. Alyson Hannigan, bekannt aus der "American Pie"-Reihe ("Und einmal, im Ferienlager..."), kommt zwar sympathisch rüber, tut sich aber mit dieser ersten Hauptrolle bestimmt keinen Gefallen. Im Wirrwarr der größtenteils seelenlosen Aneinanderreihung von unlustigen Zoten und Filmzitaten kommt keiner der Schauspieler richtig zur Geltung, da brauch man sonst gar niemanden gesondert erwähnen. Oh, höchstens vielleicht Carmen Electra, die wieder einmal in einem schwachsinnigen Auftritt ihre ausgeprägte Dummheit unter Beweis stellen darf.
Fazit:
Während die "Scary Movie"-Reihe sich mit Teil 4 wenigstens noch im annehmbaren Mittelmaß halten kann, versinkt "Date Movie" mit seiner grob zusammengeflickten Story, den meist plumpen und nicht funktionierenden Filmzitaten und seinen Geschmacklosigkeiten (Ekel-Humor) fast gänzlich im Niveau-Keller dieses Genres. Die sehr gnädige 5- bekommt der Streifen nur, weil ich fairerweiser gestehen muss an einigen Stellen durchaus gelacht zu haben. Diese positiven Ausnahmen sind aber wirklich verdammt selten und können den Film als Ganzes natürlich keineswegs vor dem Versagen retten. Doch die Höchststrafe (Note 6) möchte ich auch nicht vergeben, bin ja nicht so fies. *g* Nichtsdestotrotz meine Warnung: Spart Euch den Kinobesuch lieber und holt stattdessen alte Klassiker wie die "Nackte Kanone"- oder "Hot Shots"-Filme aus dem DVD-Regal hervor - da habt Ihr wahrlich mehr Spaß beim Angucken. "Date Movie" wirkt dagegen echt billig hingerotzt. ^^
P.S. Trotz der (berechtigten) Altersfreigabe "ab 12" hatte ich zwei kleine Kiddies im Kino sitzen (ich schätze so 5-6 Jahre alt), wohlgemerkt zusammen mit den Eltern. Ich glaube das ist ja sogar erlaubt, oder? In Filme die ab 12 Jahren freigegeben sind darf man auch als 6-jähriger wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist, richtig? Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine es gibt diese vollkommen hirnverbrannte Regelung...