Anfang der Woche war es soweit, die E3-Spielemesse öffnete ihre Pforten und schüttelte die Schnarchigkeit der letzten Jahre endlich wieder ab. Für mich natürlich am interessantesten: die Pressekonferenzen der "Großen Drei". Würde Sony eine PS3-Preissenkung bekannt geben? Würde Nintendo die Core-Gamer weiter ignorieren? Würde Microsoft MGS4 für die 360 ankündigen? Ich habe mir alle drei PKs über einen Internet-Livestream reingezogen (nach kurzer Suche entpuppte sich der von Gamespot als äußerst zuverlässig!) und möchte Euch meine Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.
Microsoft - "Today is all about showing not telling!"
Parteiisch wie ich als Xi-Besitzer bin, war ich besonders gespannt auf das was Microsoft Neues präsentieren würde. Sie machten am Montag pünktlich um 19:25 Uhr den Anfang und eines steht fest, in Sachen Starpower ließen sie sichtbar ihre Muskeln spielen. Zur Präsentation von "The Beatles Rockband" etwa wurde nicht nur ein Song live performt (kam gut an!), man karrte auch Yoko Ono, Olivia Harrison, Dhani Harrison, Paul McCartney und Ringo Starr auf die Bühne. Letztere beiden durften sogar ein bisschen was vor sich hin stammeln, hätten sich aber vielleicht vorher mal überlegen sollen ob sie überhaupt was zu sagen haben. Dem war nämlich offensichtlich nicht so.. ^^ Das Game an sich ist für Fans der "Rock Band"-Reihe sicher empfehlenswert, zumal die bekannten Beatles-Songs auch heute noch begeistern können. Nach diesem gelungenen Beginn durfte man befürchten dass sich die Casual-Schiene des letzten Jahres widerholt (Lips, You're in the Movies, Scene It etc.), doch Gott sei Dank setzte M$ auf große Abwechslung und auch Kurzweiligkeit. Das Weglassen der nervigen Zahlenspielchen und Eigenlobhudeleien machte sich ebenso positiv bemerkbar wie das Motto, welches Gastgeber John Schappert formulierte:
"Today is all about showing, not telling!" Gezeigt wurde dann u.a. von Tony Hawk persönlich "Tony Hawk Ride", welches mit speziellem Skateboard-Controller ausgeliefert wird (Ähnlichkeiten zum Wii Balance Board sind rein zufällig ^^), außerdem gab es erste Spielszenen zu "Final Fantasy XIII" sowie Trailer zu "Crackdown II" (hmm, wo ist die hübsche Cel-Shading-Optik hin?) und "Left 4 Dead II" (schön blutig-brutal, machte absolut Lust auf mehr!!) zu sehen. Live angezockt wurde "Modern Warfare II", welches wie sein Vorgänger bombastisch inszeniert ist und wohl ein definitives Must-Have wird! Scheinbar Xbox-exklusiv kommt der nächste "Splinter Cell"-Teil daher, endlich durfte man auch mal mehr sehen von "Conviction". Was da gespielt wurde hat mir sehr gefallen, die jetzt actionlastigere Ausrichtung muss sich aber erst noch bewähren. Ich fand das Schleichen mit Sam Fisher eigentlich immer am besten.. Die guten Epic-Leute stellten nicht etwa ein neues "Gears of War" vor, sondern einen XBLA-Titel im 2D-Look namens "Shadow Complex", der mich jetzt wahrlich nicht umgehauen hat. Über Xbox Live gibt's auch Futter für Freunde der Miis.. äääh, ich meine Avatare, und zwar in Form eines kostenlosen Funracers. Klingt nett, aber es wurde zu wenig gezeigt und daher warte ich lieber mal ab was daraus wird. Hier hat Sony aber auf jeden Fall ein heißeres Eisen im Feuer (siehe deren PK).
Als großen Gran Turismo Konkurrenten sieht Microsoft ja seine Forza-Reihe, welche mit Teil 3 nun laut dem Entwickler das ultimative Rennspiel dieser Generation wird (best graphics, best physics, bla bla) - etwas zu dick aufgetragen würd ich sagen. Aber ich stehe ja sowieso eher auf Arcade-Raser, sowohl GT als auch Forza tangierten mich bis jetzt nicht mal peripher.
Eine Microsoft-Pressekonferenz wäre keine Microsoft-Pressekonferenz ohne HALO, daher wurde auch "Halo ODST" auf der Bühne live angespielt (
"Buckle up and prepare to drop!") - es macht einen passablen Eindruck, wirkte nur nach "Modern Warfare II" etwas.. na sagen wir behäbig. ^^ Dafür gab's gleich die Ankündigung des nächsten Teils, "Halo Reach", hinterher. Schon seit langer Zeit als Ankündigung im Raum schwebte ja "Alan Wake", welches sehnsüchtig erwartet und nun ENDLICH präsentiert wurde. Sehr gut ausschauen tut's wie man gesehen hat, hier könnte endlich das Spiel auf uns zukommen welches mit "Alone in the Dark" bereits versprochen wurde. Für mich ist "Alan Wake" einer der wichtigsten kommenden 360-Titel, freue mich wenn's hoffentlich im Frühjahr 2010 endlich rauskommt.
Als Hideo Kojimo die Bühne der PK "enterte", dachten die meisten Zuschauer wohl an das kaum vorstellbare - doch statt MGS4 kommt "nur" ein neuer "Metal Gear Solid"-Teil für die X360, der Untertitel lautet "Rising" und Hauptdarsteller wird wohl Raiden sein. Trotzdem gute Neuigkeiten, bin gespannt was da genau auf uns zukommt mit der "Lightning Bolt Action".
Neben den ganzen Spielen vergisst Microsoft natürlich nicht die Weiterentwicklung und Verbesserung von Xbox Live, es wurden daher einige kommende Veränderungen angekündigt. Z.B. bringt man "Twitter" auf die Xbox, vielleicht liest Sandor meine Tweets ja auf dem Weg doch noch.

Ich frage mich allerdings wie das mit Links läuft - ohne Browser wären die Internetseiten für Konsoleros doch gar nicht aufrufbar!? Und ich zumindest twittere oft irgendwelche Links.. Neben Twitter gibt's noch "Facebook" als neues Social-Community-Feature, welches u.a. erlauben soll Screenshots aus Spielen hochzuladen (nur aus bestimmten? Da wäre ich für genauere Infos dankbar). Vorgestellt wurde beides von Felicia Day, PK-übergreifend neben Peter Molyneux - zu dem kommen wir noch - eine der sympathischsten Personen auf der Bühne. Sie wirkte so nett und natürlich - hat mir gefallen.
Joa, der Rest der Xbox Live News in Kürze: Mit Last.fm gibt's bald jede Menge Radiostationen für Goldmember, Filme können in 1080p UND ohne Verzögerung direkt angeschaut werden (zumindest von der Handvoll Leute deren Internetverbindung dafür schnell genug ist *fg*), in England gibt's eine Partnerschaft mit Sky TV, oh und über eine Art virtuellem Wohnzimmer kann man Filme u.s.w. auch direkt mit seinen 360-Freunden teilen. Nicht in der PK erwähnt, aber ebenso wichtig: Geschwindigkeitsprobleme sollen ausgemerzt werden (juhuu, keine Freezes mehr z.B. beim Aufruf der Freundesliste?), Download-Content kann bewertet werden, Avatar-Kleidung oder -Props können als Belohnung in Spiele eingebunden werden und es wird Xbox 360 Titel zum Download geben. Dafür werden die Xbox Originals eingestellt, was in meinen Augen so herum irgendwie unsinnig ist, aber egal.
Zurück zur Pressekonferenz, wo zum Schluss noch eine große Überraschung anstand. Okay, dass Microsoft und Sony hinter verschlossenen Türen an einem Motioncontroller arbeiten war aufgrund des enormen Wii-Erfolgs klar, mit dem was M$ dann jedoch stolz präsentierte konnte man so nicht rechnen:
"It's not about reinventing the wheel, it's about no wheel at all!" - soll heißen: Mit "Project Natal" führt Microsoft eine Steuerung komplett ohne irgendeinen Controller ein. Mit Hilfe einer Art Sensorbar (samt Kamera, Mikrofon) unter dem Fernseher erfasst man nicht nur die Bewegungen des Spielers dreidimensional, sondern auch den Spieler an sich (so registriert die Xbox quasi wer da vor ihr steht ^^) und dessen Stimme. Einige eindrucksvolle Tech-Demos zeigten was damit alles theoretisch möglich ist, Stargast Steven Spielberg war denn auch äußerst angetan von dem Projekt. Doch das Highlight durfte Visionär Peter Molyneux präsentieren (ich find den Mann ja super!), dessen Milo-Demo hier und da gewiss für offene Münder gesorgt hat. Sucht bei Youtube einfach mal nach "Milo Project Natal" und schaut es Euch selber an - ich für meinen Teil würd das echt gerne mal ausprobieren!
Wichtig ist für mich, dass aus der Xbox 360 kein Wii-Verschnitt wird und Natal nicht plötzlich überall eingesetzt wird wo es nicht hingehört - allerdings bin ich da guter Dinge, denn komplexe Core-Games werden sich gänzlich ohne Pad einfach nicht steuern lassen - oder doch? Auf spezielle, auf Natal zugeschnittene Games im Stile von "EyeToy" (nur in besser versteht sich) oder eben "Milo" freue ich mich, auf eine Casual-Müll-Flut wie es in erschreckendem Maße bei der Wii der Fall ist, kann ich dagegen gut und gerne verzichten. Dass Peter Molyneux und auch die ehemalige Edelschmiede Rare an Games für Project Natal arbeiten, stimmt mich aber soweit erstmal optimistisch.
Ein paar Zitate von der PK die ich im Text nicht unterbringen konnte:
"Buckle up and prepare to drop!"
"With Metal Gear on Xbox 360, we can finally say that our platform is complete."
"This isn't a game where you end up on the sofa just using some kind of preset waggle commands."
Fazit:
Microsoft trumphte in seiner Pressekonferenz mit einer nahezu perfekten Mischung aus Entertainment, Starpower, Kurzweiligkeit, Informationen und Spielszenen auf. Ein oder zwei völlig neue Games, die einen umhauen, wären noch wünschenswert gewesen - und ganz am Ende noch ein Rausschmeißer, z.B. Kojima der nochmal schnell über die Bühne huscht und mal eben für Ende des Jahres "Metal Gear Solid IV" ankündigt.

Doch auch so war's eine enorme Steigerung zum letzten Jahr, im Vergleich mit Nintendo+Sony fand ich die PK beim Zuschauen am unterhaltsamsten. Oh, dieser Kudo Tsunoda in seinem Jogginganzug und mit der Sonnebrille ging mal gar nicht - wie kann man so auf die Bühne gehen??
__/__/__/__/ 4 von 5 Giant Enemy Crabs __/__/__/__/
Nintendo - "Everyone's Game"
Nach dem Debakel des letzten Jahres konnte es bei Nintendo eigentlich nur aufwärts gehen. Am Dienstag um 18 Uhr betrat also erneut Cammie Dunaway die Bühne, der man ihr künstliches Grinsen inzwischen abgewöhnt hat. Ob ihr bedeutungsschwanger-ernster Blick besser ist sei mal dahingestellt. ^^ Neben Cammie gaben sich auch einmal mehr der kultige Reggie Fils-Aime und Nintendo-Boss Satoru Iwata die Ehre, Miyamoto blieb der PK diesmal allerdings fern (nachdem er 2008 mit "Wii Music" für den peinlichsten Moment aller PKs zusammen sorgte vielleicht auch besser so). Leider zeigte sich recht bald dass viel leeres Blabla im Vordergrund stehen würde, gerade Herrn Iwata sollte mal jemand sagen dass seine "Grundsatzrede" auf der GDC besser aufgehoben wäre als auf der E3. Der Chef stellte neben seinem Spieler/Nichtspieler/Vielleichtspieler-Gerede ein neues Spielzeug für die Wii vor - den Vitality Sensor. Einen Pulsmesser.

Wenn ich das richtig verstanden habe wolle man Spieler beruhigen und sie zum einschlafen bringen - ich weiß nur nicht ob damit nicht die Pressekonferenz an sich gemeint war! Ein weiteres Stück Hardware, Wii Motion Plus, kommt ja dieser Tage auf den Markt und wurde erneut mitsamt "Wii Sports Resort" vorgeführt. Dass Nintendo diesen Hardware-Patch (nichts anderes isses ja, man gesteht halt ein dass die Wii-Fuchtelei bisher ungenau und schwammig war - für Nichtfanboys nix neues) jetzt zum zweiten mal auf der E3 zeigt finde ich mutig - dass sie den "Bugfix" jedem Wii-Käufer zusammen mit einer Entschuldigung kostenlos zuschicken wäre angebracht. Machen sie aber nicht. ^^ Na jedenfalls wurden einige Disziplinen von "Sports Resort" live angespielt, eine uninteressanter als die andere. Wenigstens der "Werbespot" für Wii Motion Plus war ganz cool gemacht. Ebenfalls in die Kategorie 'Wayne?' gehört "Wii Fit Plus", die Fortsetzung des großen Balance Board Hits, den so manch Verblendeter wirklich genutzt hat um damit die eigene Fitness zu erhöhen. Wow, was für ein Schrott!
Für mich persönlich sowas von öde ist bekanntlich der ganze Handheld-Kram, hier noch mehr als bei Sony weil der DS(i) nun mal bloß potthässliche Optik zustande bringt. "Kingdom Hearts", "Mario & Luigi - Bowser's Inside Story", "Golden Sun", "COP - The Recruit", "Mario vs. Donkey Kong", "Style Savvy" (mei was für ein Müll!), "Wario Ware" oder auch der "Women's Murder Club - Games of Passion" - packt den ganzen Kram von mir aus zusammen und verbuddelt ihn in der Wüste neben den E.T.-Modulen!
Schnell zurück zur Wii, für die auch noch ein Trailer zu "Final Fantasy Crystal Chronicles - The Crystal Bearers" zu sehen war. Wem's gefällt.. Cammie meint man habe sich lange überlegt wie man Mario in eine vierte Dimension bringen könnte und als Ergebnis kommt dabei "New Super Mario Bros. Wii" heraus - inklusive 4-Spieler-Koop-Modus! Der Titel klingt leider nicht von ungefähr nach Retro, denn das Game kommt im 2D-Look daher. Da kann man nur hoffen dass ordentlich mit aufmotzenden 3D-Effekten gearbeitet wurde, na ja das wird sich erst zeigen müssen. Um die Zuschauer gegen Ende der PK wieder wachzurütteln, gab Reggie zu dass er die Blogs auch liest (
"But I'll be honest: I read the blogs, too!"), womit er sagen möchte dass die Fans Core-Spiele verlangen. Diese Core-Spiele wurden dann in Form von Trailern gezeigt: "The Conduit" (schaut nach einem brauchbaren Egoshooter aus), "Resi - The Darkside Chronicles" (wieder ein Railshooter, der Vorgänger "Umbrella Chronicles" war leider alles andere als ein Burner..) und "Dead Space Extraction" (ebenfalls ein Railshooter!?). Alles soweit schon bekannt, aber man hatte noch zwei Asse im Ärmel. Mit "Super Mario Galaxy II" setzt man ein sehr gutes und sehr erfolgreiches Mario-Spiel fort. Manche sprechen abfällig von einem Vollpreis-Missionpack, das find ich persönlich aber reichlich unfair. Gegen eine gut gemachte Fortsetzung von SMG ist definitiv nichts einzuwenden, ich denke Nintendo wird schon genug frische Idee reinpacken um es nicht zu einem müden Abklatsch werden zu lassen. Ebenfalls einen erfreulichen Eindruck machten Ausschnitte zum neuen "Metroid - Other M". Schade bloß dass von diesen richtigen Core-Games ("New Super Mario Bros." zähle ich jetzt mal nicht direkt dazu) keines live auf der PK angespielt wurde. Zumindest "The Conduit" ist doch bereits fertig!?
Ich hab da noch ein paar nette Zitate von der PK, die ich einfach mal unkommentiert wiedergebe:
"That's how it works on video. But on video, you can do almost anything."
"For several months roleplay fans in japan have discovered that bowser, that longtime bad guy, really does suck! And I mean that in a good way."
"User generated content is hot!"
"For every two people now playing, there's one more just waiting to jump into the game."
"The fact is: We've still got a little stimulation to deliver."
"If you think that's all the mario news you can handle, you might wanna think again."
Fazit:
Nintendo kriegt es einfach nicht gebacken, eine gute Pressekonferenz auf die Beine zu stellen. Obwohl sie deutlich die kürzeste war, zog sie sich aufgrund des vielen Gelabers und der bis kurz vor Schluss fehlenden Highlights ziemlich in die Länge. Viel zu viel DS-Kram wurde gezeigt, Wii Motion Plus ist einfach nichts neues mehr, der Vitality Sensor ist ein Witz, Casual-Games wie "Sports Resort" und "Wii Fit Plus" interessieren mich nicht die Bohne, ja und die paar vertretenen Core-Games wurden nur als Trailer gezeigt. Ohne SMG2 und Metroid hätte die PK als Katastrophe geendet - wie im letzten Jahr war sie viel zu dröge und unspektakulär. Doch diesmal reicht es immerhin für...
__/__/__/__/ 1 von 5 Giant Enemy Crabs __/__/__/__/
Sony - "When you think about great gaming, you think playstation!"
"Wow, thank god you guys showed up. Given this industry's ability to keep confidential information, I was concerned that there really wouldn't be anything to be said at these press conferences!" Mit diesen Worten eröffnete Jack Tretton die PK (Dienstag gegen 20:10 Uhr) und spielte damit natürlich auf den neuen Handheld PSP Go an, dessen große Enthüllung ins Wasser fiel, weil die News schon vorher durchgesickert und im Internet veröffentlicht wurde. Dumm gelaufen, aber dass man es so mit Humor nimmt ist natürlich schön. ^^ Bei Sony versteht man es sichtlich, eine gute Veranstaltung auszurichten, allerdings hätten sie sich bei Microsoft in Sachen "Showing, not telling" ein Beispiel nehmen sollen, denn unter'm Strich war das Gerede auf der Bühne doch etwas langatmig und zäh, auch die traditionelle Selbstbeweihräucherung blieb nicht aus (ja, es wurde auch wieder behauptet dies oder jedes sei NUR auf der PS3 möglich - was natürlich Unsinn ist aber egal..). Nichtsdestotrotz feuerte man direkt aus allen Rohren, so gab es z.B. eine Vorführung von "Uncharted II", welches einfach nur großartig ausschaut (wäre für mich ein Must-Have auf der Konsole!) und auch "Assassin's Creed II" machte beim Anspielen auf der Bühne eine ausgezeichnete Figur (zum Glück kommt's auch für die 360 *g*). Ebenfalls nicht zu verachten ist "God of War III", dagegen hat mich "MAG" (256 Spieler, huiuiui) völlig kalt gelassen. Sah einfach nur stinklangweilig aus. Nicht zu sehen aber angekündigt: "Agent", ein PS3-Exklusivspiel von den GTA-Machern Rockstar North. Für Erstaunen sorgte die Enthüllung des übernächsten Final-Fantasy-Teils, Numero 14 wird ein ebenfalls PS3-exklusives MMORPG (so wie Teil 11) - Tretton meinte dazu:
"So there's one that didn't leak out, eh?" Neben Trailern zu "The Last Guardian" (bisher als Trico bekannt, kann eigentlich nur gut werden) und "Gran Turismo V" (wie gesagt, nicht mein Ding) gab's noch einen Zusammenschnitt des kommenden PS3-Lineups. Sowas fehlte irgendwie bei Microsoft, man muss doch zeigen wie reichhaltig das Angebot an Spielen für die eigene Konsole so ist.
Logischerweise wurde auch die PSP nicht vergessen (da durfte Kaz Hirai wieder ran - allerdings ohne "Riiiidge Racer!!" ^^), welche u.a. mit einem eigenen "Gran Turismo" und einem neuen "Metal Gear Solid" ("Peace Walker") versorgt wird. Für MGS stand übrigens wieder Hideo Kojima parat, diesmal mit Übersetzer und viel zu langer Rede. Vorteil der PSP: Die Optik ist nicht so grässlich wie auf dem DS - trotzdem weiß ich nicht wozu man so einen Handheld braucht.. Die PSP Go wird übrigens 250 Euro kosten (eine bodenlose Frechheit imho) und nur noch mit herunterladbaren Spielen gefüttert. Man kann nur hoffen dass Zocker das Teil links liegen lassen und dem gefährlichen Experiment 'Reiner Onlinevertrieb von Spielen' die kalte Schulter zeigen. Leider befürchte ich dass zu viele nicht die immensen Nachteile davon bedenken. ¬.¬
Neben einem Filmchen zu "Playstation Home" und ein paar Neuigkeiten zum Playstation Network allgemein (u.a. wird's viele PSOne-Klassiker zum Download geben, ab sofort z.B. "Final Fantasy VII"), gab Sony eine Antwort auf Microsofts Avatar-Funracer: "Mod Nation Racers" machte einen feinen Eindruck und kommt mit leicht zu bedienendem Track-Maker daher - innerhalb kürzester Zeit wurde live eine ansehnliche Rennstrecke zusammengeklöppelt. Wenn das Spielgefühl auch noch stimmt ist das echt mal eine super Idee.
Abschließend bleibt erwartungsgemäß bei Sony ein Motioncontroller nicht aus. Die Präsentation übernahmen zwei junge, sichtlich nervöse Herren, die aber witzig und sympathisch rüberkamen. Statt gänzlich ohne Eingabegerät in der Hand auszukommen, setzt man hier auf einen Wiimote-ähnlichen "Stab" (schaute fast aus wie ein Mikrofon mit leuchtendem Nupsi oben druff ^^ Ist aber nur ein Prototyp und entspricht wohl nicht dem finalen Design!), denn:
"We learned from EyeToy that buttons are needed for some experiences." Ein paar nette Tech-Demos zeigten die Möglichkeiten des Motioncontrollers auf, trotzdem hatte ich irgendwie das Gefühl es unterscheidet sich nicht allzu sehr von einer schnöden Wiimote (aufgrund der Exaktheit natürlich samt Wii Motion Plus *g*). Auf jeden Fall wirkte das Teil sowie die gesamte Präsentation wie mit der heißen Nadel gestrickt, aber man wollte wohl unbedingt eine Antwort auf das Wii-Phänomen zeigen.
Auch hier noch ein paar schöne Zitate von der PK:
"We consider ourselves to be industry leaders at playstation and press leaks are no exception. We are not gonna be outdone by anybody."
"In 2009, if you want to have the ultimate gaming experience, you need playstation."
"We actually have a couple of names for this beautiful little device. First we call it the worst-kept secret of E3. AND we call it PSP Go."
Fazit:
Auch Sony konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr nochmal ein wenig steigern und im Vergleich mit der Microsoft-PK kann ich keinen eindeutigen "Sieger" ausmachen. In Sachen Spieleauswahl und -vorführung bewies Sony das glücklichere Händchen, ganz klar. Dafür gab's auf der anderen Seite den ganzen für mich uninteressanten PSP-Krempel und allgemein wieder etwas viel unnötiges Gelaber auf der Bühne. Hier sollte man sich ruhig mal trauen ein bisschen peppiger an die Sache heranzugehen, bei Microsoft machte man sich mehr Gedanken die Pressekonferenz bunt gemischt und kurzweilig zu gestalten. Jack Tretton hat sich als Gastgeber gut geschlagen, Kaz Hirai ist halt einfach Kult und daher bin ich froh dass er wieder mit dabei war. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Sony, übertriebene Arroganz legte man auch nicht an den Tag. Weiter so.
__/__/__/__/ 4 von 5 Giant Enemy Crabs __/__/__/__/
Ist Euch eigentlich aufgefallen: 2007 hat Kaz Hirai seinen peinlichen "Ridge Racer"-Moment gehabt und musste letztes Jahr aussetzen. 2008 hatte Shigeru Miyamoto seinen peinlichen "Wii Music"-Moment und musste DIESES Jahr pausieren. Ein Schelm wer böses dabei denkt..

Wegen mir kann nächstes Jahr Kudo Tsunoda aussetzen für seine grausame Sonnebrille-Jogginganzug-Kombination. Obwohl, seine Wii-Disse hatte was (siehe letztes der extra erwähnten Zitate bei Microsoft ^^).
Eine Bitte an die "Großen Drei": Solange die Japaner nicht in der Lage sind englisch zu lernen, haltet sie von den Pressekonferenzen fern. Mit dem Übersetzer-Umweg dauern die Ansprachen einfach viel zu lang. Ich mein, Satoru Iwata bekommt's doch auch hin, warum die anderen nicht!?
Mir hat's wieder große Freude bereitet, die drei Pressekonferenzen live mitzuverfolgen. Natürlich gab's auch abseits davon jede Menge E3-News, z.B. die "Monkey Island Special Edition" für 360 (*jubeljubel freufreu*), die "Tales of Monkey Island" für Wii (boah, auch haben will!) oder "Crysis II" für 360 und PS3. Eines steht fest: Langweilig wird es für uns Zocker bis zur nächsten E3 sicherlich nicht. Und sei es nur weil wir uns gegen Politiker-Hohlköpfe wehren müssen die nach wie vor Ballerspiele komplett verbieten wollen - siehe Innenminister-Konferenz. :/
Bis bald zum M!/Gamepro-Eintrag - oh und Feedback bitte in die Comments.
P.S. Meinen Bericht der
Pressekonferenzen von 2008 könnt Ihr gerne nochmal nachlesen, die aktuellen PKs gibt's u.a. bei Gamespot zu sehen:
PK von Microsoft
PK von Nintendo
PK von Sony